Publikationen - Brigitte und Rolf-Jürgen Spieker - Bernd Terhorst

 

 

 

 

 

Bernd Terhorst

November 2020:

"Faszination des Gegenständlichen"
Der Emmericher Maler Bernd Terhorst

Bd. 6 der Reihe „Vergessene Künstler“

 

Terhorsts vielseitiges Gesamtwerk aus 70 Jahren teilt sich auf in zwei Bereiche:
Zahlreiche, seit den 1920er Jahren entstandene Arbeiten Terhorsts für die Bistümer Münster und Paderborn: Komplette Kirchenausmalungen, Fresken, Mosaiken, Kreuzwege, faszinierende Kirchenfenster und Entwürfe für Textilkunst.
Unübersehbar viele in Privatbesitz befindliche Bilder: Ölgemälde, Aquarelle, Radierungen, Zeichnungen oder Holzschnitte.
Besonders bekannt wurde Terhorst seit Beginn seines Schaffens durch Porträts vieler Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben: Königliche Hoheiten, Päpste und kirchliche Würdenträger, Persönlichkeiten aus Politik, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft. Seine Bildnisse von Papst Pius XII. waren im Bistum weit verbreitet.

Die Publikation über Terhorst verbindet wissenschaftliche Genauigkeit und sorgfältige historische Recherchen zu Leben und Werk des Künstlers Terhorst mit mehr als 160 brillanten Fotos.

Flußlandschaft, Sammlung Bolwerk, Emmerich

 

Zum Buch:
Titel: "Faszination des Gegenständlichen
Der Emmericher Maler Bernd Terhorst"

DIN-A-4-Format, 124 S.
Fadenheftung
mehr als 160 Abbildungen
Preis 16,90 €

Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG
Lindenstraße 47 49565 Bramsche
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89946-309-5

Emmerich, Rathaus, Wandbehang im Sitzungssaal

 

Leseprobe

Fotos u. Texte copyright Brigitte und Rolf-Jürgen Spieker

weiter

Hauptseite